Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
Kategorien
- Allgemein
- Arbeitnehmerentsendung
- Australia
- Brasilien
- Canada
- China
- Doing business in Germany
- Einkommensteuer
- Energiewirtschaft
- English
- Erbschaftsteuer
- Ertragsteuern
- Europarecht
- Expatriates
- France
- Gemeinnützigkeit
- Gewerbesteuer
- Handel
- Handelsbilanz
- Immobilien
- Indien
- Insolvenz
- Internationales Steuerrecht
- Jahresabschluss
- Japan
- Klagen
- Kritisches
- Kultur
- Küstengewässer
- Küstenmeere
- Logistik
- Luftfahrt
- Maritime Wirtschaft
- Nachfolge
- Netherlands
- Österreich / Austria
- Poland
- Rechnungslegung
- Rechtsprechung
- Rechtsschutz
- Russia
- Schweiz / Switzerland
- Senioren
- Sozialversicherung
- Spanien
- Steuerbilanz
- Steuern
- Substanzsteuern
- Südafrika
- Sweden
- Technologie
- Turkey
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer
- United Kingdom
- USA
- verarbeitendes Gewerbe
- Verbrauchsteuern
- Verträge & Steuern
- Windkraft
- Wirtschaftsförderung
- Zoll
- Zoll
Meta
Archiv der Kategorie: Rechnungslegung
Ertragsteuerliche Auswirkungen zollrechtlicher Risiken

Die Autoren Peter Scheller, Torsten Hildebrandt und Susanne Zaczek haben in der Zeitschrift Die Steuerberatung (Heft 10/2017, Seite 385) das Thema Ertragsteuerliche Auswirkungen zollrechtlicher Risiken untersucht. Dabei geht es um folgendes: Das Zollrecht birgt für Unternehmen, die an grenzüberschreitenden Warenbewegungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahresabschluss, Logistik, Rechnungslegung, Umsatzsteuer, Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer, Zoll
Verschlagwortet mit Ertragsteuern, Geldbußen, Logistik, Ordnungswidrigkeiten, Peter Scheller, Rückstellungen, Strafen, Susanne Zaczek, Torsten Hildebrandt, Zoll
Hinterlasse einen Kommentar
Die Bilanzierung im Palettentauschsystem

Die Bilanzierung im Palettentauschsystem ist eine komplexe Aufgabe. Erstaunlicherweise gibt es hierzu wenig Fundstellen in Rechtsprechung und Fachliteratur sowie keine Veröffentlichungen der Finanzverwaltung. Der Artikel in der DStR 2017, Seite 894 versucht die Lücke zu schließen. Grundlagen der Bilanzierung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handelsbilanz, Jahresabschluss, Logistik, Rechnungslegung, Steuerbilanz, verarbeitendes Gewerbe
Verschlagwortet mit Bilanzierung, DStR, Paletten, Palettentausch, Peter Scheller
Hinterlasse einen Kommentar
Keeping and storing accounting documents abroad

In 2009 Germany introduced the legal framework which allows German business entities to install its electronic bookkeeping abroad. This allows German companies and German subsidiaries of foreign business entities to outsource IT infrastructure, accounting and payroll processes abroad. Foreign service … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Doing business in Germany, English, Rechnungslegung
Verschlagwortet mit accountancy, bookkeepting, data Access, Doing business in Germany, English, Germany, GoBD, Rechnungslegung, tax
Hinterlasse einen Kommentar